Layer-Info

Parent Previous Next

In diesem Menü kann der Maßstabsbereich des Layers zugewiesen werden. Der Minimal-Maßstab legt fest, bis zu welchem Maßstab der Layer beim Verkleinern sichtbar sein soll; der Maximal-Maßstab gibt an, bis zu welchem Maßstab der Layer beim Vergrößern angezeigt wird. Außerhalb dieser Grenzen ist der Layer für den Anwender nicht zu sehen. Sind Parameter für den Maßstabsbereich eingetragen, wird dies in der Ebenenübersicht im CMS durch ein Maßstabsymbol dargestellt. Der Nutzer der Kartenanwendung bekommt den Hinweis ebenfalls in der Ebenenübersicht angezeigt, falls sich der ausgewählte Kartenmaßstab außerhalb des spezifizierten Bereichs befindet.


Bei Punktdaten haben Sie zusätzlich die Option „Überlappende Symbole in der Karte versetzen“ zu aktivieren. Punktdaten, die räumlich nah beieinander liegen werden damit versetzt dargestellt, um die jeweiligen Punktinformationen einzeln aufrufen zu können.

Ohne Versatz                                Mit Versatz                


Die Option „Layer ist immer aktiviert“ bestimmt bei Aktivierung, dass der Layer vom Benutzer nicht abgewählt werden kann und der Layer somit dauerhaft angezeigt wird.



Im Feld "Dateneinschränkungen" können Sie mithilfe eines SQL-Editors die Darstellung der Daten auf eine Auswahl, der über den Dienst bereitgestellten  Daten, begrenzen. Dort können Sie durch einfache Mausklicks eine Dateneinschränkung zusammenstellen.



Über können Sie Ihre Konfiguration für den Layer speichern. Bevor Sie die Konfiguration speichern, sollten Sie noch den Layernamen passend zu Abfrage umbenennen

Nach dem Speichern befindet er im atlasFX-Browser unter "Vorkonfigurierte Layer".