Mit dem MapLinkTool können Sie innerhalb der Kartenanwendung auf andere Karten verweisen. Dabei wird der aktuell gewählte Kartenausschnitt beibehalten. So können Sie Kartenanwendungen schaffen, die unterschiedliche Themen zu einem Standort darstellen. Ein möglicher Anwendungsfall wäre zum Beispiel eine Kartenanwendung, die die unterschiedlichen Aspekte zur Standortwahl einer Windkraftanlage beleuchtet.
Bei der Konfiguration ziehen sie lediglich die gewünschten Karten in die Konfigurationsbox und wählen ein Icon und einen Titel für die jeweilige Karte. Dabei ist zu beachten, jede Karte auf die jeweiligen anderen Karten zu verlinken, da man sonst nicht auf die ursprüngliche Karte zurückkehren kann.
HINWEIS: Bei geklonten Karten werden die Einstellungen des MapLinkTools nicht übernommen. Für diese Karte können Sie eine eigene Konfiguration vornehmen.
In der konfigurierten Kartenanwendung sieht das folgendermaßen aus.
Anmerkung: Eine aktuellere Version des Handbuchs finden Sie zukünftig hier.