Previous

QueryMap ExtentTool

Next Parent

Mit dem QueryMapExtentTool erhalten Sie eine Liste von Kartenobjekten innerhalb des aktuellen Kartenausschnitts.

Damit es in der Karte eingesetzt werden kann, aktivieren und konfigurieren Sie es innerhalb des Werkzeugleistenmenüs.

Die Aktivierung erfolgt durch das Setzen des Hakens. Die Konfiguration erreichen Sie über Betätigung des Editierbuttons.


Ist das Werkzeug konfiguriert und aktiviert, kann es in der Karte über den Button aufgerufen werden.


ACHTUNG: Das Werkzeug ist in der aktuellen Version ausschließlich im Flex-Client verfügbar.

Konfiguration des QueryMapExtentTools

Option "Suche auf die in der TOC aktivierten Layer anwenden"

Es werden lediglich die in der Karten angehakten Layer abgefragt und die Features dieser Layer in der Ergebnisliste des QueryMapExtentTools aufgeführt.

Option "Suche auf die in der Layerliste konfigurierten Layer anwenden"

Aus der Layerliste können die Layer ausgewählt werden, die abgefragt und deren Features in der Ergebnisliste des QueryMapExtentTools aufgeführt werden.

Dies geschieht durch Setzen der Haken vor den Layernamen.


Das Werkzeug liefert Ergebnisse unabhängig davon, ob in der TOC die Layer an- oder abgehakt sind:

Alle Spalten aktivieren

Die Option "Alle Spalten aktivieren" hat zur Folge, dass bei der Präsentation der Ergebnisliste folgende Informationen angezeigt werden:

- Layerlegendensymbol

- Layername

- Featurebezeichnung*

Spalte "Layer" aktivieren

Die Option "Spalte 'Layer' aktivieren" hat zur Folge, dass bei der Präsentation der Ergebnisliste folgende Informationen angezeigt werden:

- Layerlegendensymbol

- Layername

Spalte "Feature" aktivieren

Die Option "Spalte Feature aktivieren" hat zur Folge, dass bei der Präsentation der Ergebnisliste folgende Informationen angezeigt werden:

- Layerlegendensymbol

- Featurebezeichnung*

Bildschirmausschnitt

Hier geben Sie den Anteil des Kartenausschnitts an, der für die Objektermittlung einbezogen wird. Bei einem Wert von 50% wird lediglich die Hälfte des Kartenausschnitt, ausgehend von der Kartenmitte für die Objektermittlung einbezogen.

Auto-Refresh

Setzen Sie den Haken bei Auto-Refresh, um die Ergebnisliste des Werkzeugs automatisch nach jedem Zoomen und Verschieben zu ermitteln.
Wird der Haken nicht gesetzt, wird bei Ausführung des Werkzeugs ein Button angezeigt, mit dem die Ermittlung der Objekte manuell ausgeführt werden kann.


*Die Featurebezeichnung wird durch die Einstellungen des Maptips festgelegt.


Anmerkung: Eine aktuellere Version des Handbuchs finden Sie zukünftig hier.