• Allgemeine Produktbeschreibung
    • Software-Architektur
    • Funktionsumfang
    • Übersicht Benutzeroberfläche
    • Responsives Verhalten & Barrierefreiheit
  • Für Administratoren
    • Systemvoraussetzungen
    • Installationsanleitungen
    • Updateanleitungen
  • Für Redakteure
    • Erste Schritte
      • Wie binde ich meine Daten in atlasFX ein?
      • Tutorial: Wie erstelle ich eine Karte?
      • Exkurs: Individuelle Icons erstellen
    • Der volle Funktionsumfang
      • Datenquellen einbinden & verwalten
      • Karten erstellen, verwalten & veröffentlichen
        • Hintergrundkarten (Basemaps)
        • Karteninhalte (Layer)
        • Karteneinstellungen
        • Globale Icon-Konfiguration
        • Werkzeuge & Funktionen
        • Optionen - Farben, Sprachen, Karten-Zoom
        • Veröffentlichen und einbetten
        • Neuer Aufbau: Hintergrundkarten (Basemaps)
    • Extensions verwenden
      • Proximity Webclient (Entfernungsrechner)
      • Typo3 MapPlugin
        • Typo3 MapPlugin Tutorials
      • Typo3 GeocoderPlugin
      • Typo3 ProximityPlugin
    • Performanceoptimierung der atlasFX-Karten
    • Weiterführende Links und Infos - Einschränkungen
  • Für Endbenutzer
  • Für Entwickler
    • Hinweise zur Entwicklungsumgebung
    • Schnittstellen
    • Utilities
    • Versionshistorie
      • Historie Kundenfeedback
  • Besprechungsnotizen
    • 2015-08-05 atlasFX-Handbuch zu überarbeiten
  • FAQ