Previous

Hintergrundkarte hinzufügen

Next Parent

Bei einer neuen, leeren Kartenanwendung können Sie eine oder mehrere Hintergrundkarten entweder per drag & drop über einen atlasFX-Rasterlayer oder aus der Eigenschaften-Anzeige eines Mapservices hinzufügen.


Per Drag & Drop aus dem "atlasFX-Rasterlayer":



Über die Eigenschaften-Anzeige:

Öffnen Sie mit Klick auf den Namen des Raster-Layers die Eigenschaften. Durch Klick auf den Schalter "als Hintergrundkarte verwenden" wird der Eintrag auf dem Reiter "Hintergrundkarten "erzeugt.


Sie können auch mehrere Hintergrundkarten hinzu fügen. In der Kartenanwendung können Sie dann zwischen den Karten hin und her schalten. So können Sie den Karteninhalt auf unterschiedlichen Grundkarten präsentieren.


Indem Sie die Position der hinzugefügten Hintergrundkarten innerhalb der Tabelle durch einfaches Ziehen ändern, bestimmen Sie in welcher Reihenfolge diese in der Kartenanwendung angezeigt werden. Der Layer an oberster Position wird dabei standardmäßig zuerst angezeigt. Geben Sie ggf. eine passende Knopf-Beschriftung ein, indem in die entsprechende Schaltfläche klicken.


Anmerkung: Eine aktuellere Version des Handbuchs finden Sie zukünftig hier.