Die Hintergrundkartographie aus dem Atlas-Datenbrowser muss vom Typ AgsCachedRaster, BingRaster oder OsmRaster sein. Sollten Sie einen nicht kompatiblen Typ in die Hintergrundkartographie ziehen wollen, wechselt die Registerkarte automatisch auf „Karteninhalte“. Wichtig bei der Hintergrundkartographie ist die SRID. Diese steht für "Spatial Reference ID" und gibt die EPSG Bezeichnung des geographischen Bezugssystems an, in welchem sich die Hintergrundkarte befindet. Alle weiteren Sachdatenlayer vom Typ AGS-CachedRaster müssen die gleiche SRID aufweisen um die richtige Position der räumlichen Daten zu gewährleisten. Hintergrundkarten mit verschiedenen SRIDs hinzuzufügen, ist nicht möglich.
Anmerkung: Eine aktuellere Version des Handbuchs finden Sie zukünftig hier.