Previous

Hintergrundkarten gruppieren

Next Parent

Ein besonderes Feature stellt die Möglichkeit dar, den Nutzer in der Kartenanwendung zwischen verschiedenen Hintergrundkarten stufenlos überblenden zu lassen. Dazu erstellen Sie mit der markierten Schaltfläche einen Gruppenlayer.


Wählen Sie nun den Gruppentyp "Slider".


Anschließend ziehen Sie per Drag & Drop die von Ihnen gewünschten Hintergrundkarten zu den Gruppenlayern.


Nachdem Sie die Beschriftung nach Ihren Wünschen angepasst haben, können Sie sich in der Vorschau ein erstes Bild vom Resultat machen.

Indem Sie in der Vorschau unten links auf die Schaltfläche klicken, kommen Sie wieder zurück in das CMS.


Hinweis: Die Slider zum Wechsel der gruppierten Hintergrundkarten werden lediglich im Flex-Client und im JS-Desktop-Client angezeigt. In den mobilen Clients werden die Hintergrundkarten ohne Sliderfunktionalität untereinander angezeigt.




Neben der Überblendung von Hintergrundkarten können ebenso kombinierte Gruppen angelegt werden. Mit diesen haben Sie die Möglichkeit, für jede Hintergrundkarte einer Gruppe einen Maßstabsbereich definieren, in dem sie angezeigt werden soll.

Selektieren Sie hierzu beim Anlegen einer Gruppe die Option "Kombiniert":


Hinweis: Wenn im CMS der Kartenclient "Flex" ausgewählt ist, steht beim Anlegen einer Basemap-Gruppe die Option "Kombiniert" nicht zur Auswahl. Wurde hingegen eine kombinierte Gruppe unter "JavaScript" konfiguriert, stellt der Flex-Client diese als Slider-Gruppe dar.


Laden Sie anschließend wie gewohnt Hintergrundkarten in die Gruppe.


Nun können Sie durch Klick auf das Bleistiftsymbol den Maßstabsbereich für einzelne Hintergrundkarten definieren.


Nach dem Speichern werden die Hintergrundkarten der konfigurierten Gruppe in Abhängigkeit vom eingestellten Maßstab in der Karte dargestellt.


Anmerkung: Eine aktuellere Version des Handbuchs finden Sie zukünftig hier.