Ist Ihre Kartenanwendung fertig konfiguriert, können Sie diese auf dem Server veröffentlichen. Dazu müssen Sie die Schaltfläche im Übersichtsansicht betätigen, welche durch Klick auf die jeweilige Karte erscheint.
Die Daten werden dann mit dem Server synchronisiert und es erscheint anstelle der bisherigen Schaltfläche ein grünes Häkchen .
Sollten Sie die Kartenanwendung vom Server nehmen wollen genügt ein Klick auf die Schaltfläche . Dabei wird die Karte nicht komplett gelöscht, die Anwender erhalten unter der URL nur nicht mehr die von Ihnen erstellte Kartenanwendung.
Falls Sie nachträglich die Karte editieren wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche im Atlas-Browser oder im Kartenfenster und Sie befinden sich in der gewohnten Konfigurationsansicht. Wenn Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie die Kartenanwendung nur noch speichern und die Daten werden mit dem Server synchronisiert. Die veröffentlichte Kartenanwendung wird automatisch aktualisiert.
Möchten Sie die Karte nur bestimmten Benutzergruppen zugänglich machen, können Sie Sie durch Passwort oder Benutzereinschränkungen schützen. Diese Einstellungen nehmen Sie mit der Schaltfläche vor.
Anmerkung: Eine aktuellere Version des Handbuchs finden Sie zukünftig hier.