Memo-Liste anlegen und auf die Kamera übertragen
Um den Barcodescanner der Kamera verwenden zu können, müssen Sie zunächst eine Memoliste anlegen.
Nutzen Sie dafür die Software „List Editor“. Diese ist sich nach der Installation der Ricoh Software unter der Programmgruppe „DC Software“ zu finden.
-
Starten Sie Software „List Editor“.
Kategorien anlegen
Für die Erfassung von Barcodes wird min. 1 Kategorie („Gegenstand“) benötigt.
Der Name der Kategorie -[Gegenstands Name(N)] bzw. „Name des Elements“ – ist die Bezeichnung, die im Kamera-Display angezeigt wird (siehe Kapitel Barcodefunktion).
-
Klicken Sie in das Feld [Gegenstands Name(N)]
-
Geben Sie die gewünschte Bezeichnung für die erste Kategorie ein z.B. „Barcode“.
-
Drücken Sie den Button [Aktualisierung].
-
Speichern Sie die ListEditor-Datei ab (z.B. Barcode-1). Sie erzeugen so eine Datei mit der Endung *.mta
Memos anlegen
Neben einem Barcode können weitere Barcodes oder wichtige Zusatzdetails erfasst werden. Halten Sie z.B. direkt im Foto fest welcher Bearbeiter, welche Schicht, welcher Schaden etc. vorliegt. Vor dem Fotografieren können Sie diese Informationen dann auf der Kamera auswählen (siehe Kapitel Barcodefunktion).
In nebenstehendem Beispiel erfassen Sie direkt unter „Allianz“ für welche Kooperation „24plus“, „CargoLine“ und durch welchen Mitarbeiter das Foto erstellt wird.
Hinweis: Die erfassten Informationen können direkt für den Dateinamen bzw. die Gruppierung der PDF-Berichte und zur Ausgabesteuerung verwendet werden
-
Klicken Sie unter [Name des Elements] auf [2].
-
Geben Sie die gewünschte Bezeichnung ein z.B. "Allianz" und drücken Sie [Aktualisierung]
-
Geben Sie nun unter [Details: Eingabe(P):] den Wert ein und drücken Sie [Hinzufügen(A)].
Ggf. wiederholen Sie diesen Schritt.
Hinweis:
-
Im ListEditor legen Sie im Menü [Datei(F)] unter [Anzahl der Elemente(E)] die maximale Anzahl der Kategorien fest.
-
Der Import von Excel-Tabellen via CSV-Format kann über das Menü [Datei(F)] unter [Öffnen(O)…] unter Auswahl des [Dateityp:] vorgenommen werden.
Memo-Liste auf Kamera übertragen
-
Kamera über USB anschließen
-
Starten Sie Übertragung auf die angeschlossene Kamera mit Klick auf den Button
.
Sobald Sie nun die Kamera einschalten erscheint die Meldung [MEMO] im Display. Falls dies nicht der Fall ist s. u. „Memo-Modus aktivieren“.
Hinweis:
-
Alternativ können Sie die Listen auch manuell auf die angeschlossene Kamera oder SD-Karte via Kartenleser übertragen. Beachten Sie dabei, dass die *.mta-Datei zwingend in dem Ordner [TEMPLATE] liegen muss.
-
Wenn sich keine SD-Karte in der Kamera befindet, erfolgt die Übertragung direkt in den Speicher der Kamera.
Memo-Modus aktivieren
-
Schalten Sie die Kamera ein.
-
Drücken Sie auf [MENU/OK].
-
Wechseln Sie mit dem
- Button auf die Menü-Hauptleiste und rufen Sie über den
-Button das [Bildnotiz] - Menü auf.
-
Wechseln Sie über den
-Button in das [Bildnotiz]-Menü und gehen Sie zu den Einstellungen [Kamera-Memo-Optionen]. Wählen Sie diese über den
-Button aus. Wählen Sie [Ein] und bestätigen Sie mit dem [MENU / OK]-Button.
,