Version 1.1
Zeitraum: 22.02.2010 - 3.05.2010
Unterversionen: 1.1.0 ; 1.1.5 ; 1.1.6 ; 1.1.7
Neue Features und Verbesserungen:
- Werkzeug zum Erstellen von Fahrzeitpolygonen
- Mehrere Hintergrundkarten
- Integration von WMS-Diensten
- Upload von Excel-Dateien
Version 1.2
Zeitraum: 4.05.2010 - 19.09.2010
Unterversionen: 1.2.1 ; 1.2.2 ; 1.2.2 ; 1.2.2.1; 1.2.3 ; 1.2.3.1 ; 1.2.3.2 ; 1.2.3.3 ; 1.2.4 ; 1.2.4.6 ; 1.2.4.7 ; 1.2.4.8 ; 1.2.5 ; 1.2.6
Neue Features und Verbesserungen:
- neue Suchfunktion
- MapTip
- Verbesserung des Popups
- Einbindung von ArcGIS Server
- Darstellung von Polygonlayern
- Transparenz für Raster-Layer
Version 1.3
Zeitraum: 20.09.2010 - 7.12.2010
Unterversionen: 1.3 ; 1.3.5 ; 1.3.6 ; 1.3.7 ; 1.3.8 ; 1.3.9
Neue Features und Verbesserungen:
- Tool zur Einbindung von Atlas-Karten in Webseiten
- Werkzeug zur Anzeige einer Übersichtskarte
Version 1.4
Zeitraum: 8.12.2010 - 21.09.2011
Unterversionen: 1.4.0 ; 1.4.0.9 ; 1.4.1 ; 1.4.2 ; 1.4.3.1 ; 1.4.4 ; 1.4.4.5 ; 1.4.5 ; 1.4.5.1 ; 1.4.6 ; 1.4.7 ; 1.4.8 ; 1.4.8.1
Neue Features und Verbesserungen:
- Passwortschutz von Karten
- Bilder in Popups
- Farbgebung der Kartenanwendung ( Toolbar und Fenster) konfigurierbar
- Minimal- und Maximalmaßstab der Hintergrundkarte einstellbar
- Usermanagement überarbeitet
Version 1.5
Zeitraum: 22.09.2011 - 13.11.2011
Unterversionen: 1.5.0 ; 1.5.1 ; 1.5.2 ; 1.5.3
Neue Features und Verbesserungen:
- Styling-Einstellung für Punktdatensätze
- Coordinate-Tool
Version 1.6
Zeitraum: 14.11.2011 - 20.03.2012
Unterversionen: 1.6-M1 ; 1.6-M2 ; 1.6.4
Neue Features und Verbesserungen:
-neuer JS-Client zur Betrachtung der Karten
Version 1.7
Zeitraum: 21.03.2012 - 18.07.2012
Unterversionen: 1.7.0 ; 1.7.0.1 ; 1.7.2 ; 1.7.3 ; 1.7.4 ; 1.7.5 ; 1.7.6
Neue Features und Verbesserungen:
- Verknüpfte Tabellen (1-n Verbindung im Popup darstellbar)
- Werkzeug zur Erstellung von Dateneinschränkung
- betrachtbarer Maximalausschnitt konfigurierbar
- neue Geokodierungsoberfläche beim Excel-Upload
- Direkt-Verlinkung von Features
- Unterstützung von Token-geschützten Diensten
- Unterstützung von relativen Pfaden
- Verlinkung mehrerer Karten untereinander
Version 1.8
Zeitraum: 19.07.2012 - 17.05.2013
Unterversionen: 1.8-alpha-01,1.8-alpha-02,1.8-beta-01, 1.8-beta-02, 1.8-beta-03, 1.8-rc-01, 1.8. final, 1.8.0.1
Neue Features und Verbesserungen:
- zahlreiche Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen
- JS-Client-Anpassung an Flex-Karte
- Internationalisierung von Layernamen
- Highlight-Icon konfigurierbar
- Englische Handbücher
Version 1.9
Zeitraum: 18.05.2013 - 25.06.2013
Unterversionen: 1.9-beta,1.9 RC1,1.9 RC2, 1,9 final
Neue Features und Verbesserungen:
Version 2.0
Zeitraum: ab 8.08.2013
Unterversionen:
Neue Features und Verbesserungen: