Benutzer verwalten

images/download/attachments/2392634/image2015-10-19_12_24_33.png

Hinweis: Diese Seite steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Ihnen der Administrator oder ein berechtigter Nutzer das Recht Nutzer in der eigenen Institution editieren und / oder Alle Nutzer editieren zugewiesen hat.

Die Seite Benutzer verwalten ermöglicht Ihnen, im System registrierte Benutzerkonten einzusehen, zu editieren und zu löschen. Zudem können Sie neue Benutzer anlegen. Mit der Auswahl eines Spaltenkopfs, kann die Tabelle hinsichtlich dieser Spalte auf- oder absteigend sortiert werden.

images/download/attachments/2392634/image2015-10-19_12_25_49.png

Durch Klick auf die Schaltfläche images/download/attachments/2392634/image2015-9-2_14_29_51.png lässt sich ein neues Benutzerkonto hinzufügen. Anschließend werden Sie aufgefordert, die entsprechenden Informationen anzugeben. Neben den optionalen Angaben empfiehlt es sich, dem Konto eine Benutzergruppe zuzuweisen und ein Passwort manuell oder per Zufall zu vergeben. Die Pflichtangaben umfassen Vorname, Nachname, Email und Benutzername (Login). Nach dem Speichern des Formulars wird der Benutzer angelegt. Die angegebene E-Mail-Adresse erhält anschließend eine Nachricht mit den Zugangsdaten, sofern das Passwort zufällig generiert wurde. Nach dem Anlegen des Kontos können die entsprechende Rechte vergeben und der Nutzer freigeschaltet werden.

images/download/attachments/2392634/image2015-10-19_12_28_0.png

Mit dem Klick auf die Bearbeiten-Schaltfläche images/download/attachments/2392634/image2015-9-2_14_30_21.png können einzelne Profile hinsichtlich ihrer Profilinformationen, Freischaltung, Rechte, Benutzergruppe und Zugangsdaten editiert werden. Neben den Angaben, die jeder Benutzer bei der Registrierung selber trifft, können Berechtigungen konfiguriert werden, sofern dem angemeldeten Benutzer dies gestattet ist. Durch Auswahl der entsprechenden Checkboxes werden bestimmte Funktionen erlaubt. Zudem kann einem Nutzer gestattet werden, ein bestimmtes Recht weiter zu vergeben.

Recht

Erläuterung

Benutzer freigeschaltet

Erlaubt dem Benutzer, sich mit seinem Login und Passwort einzuloggen.

Inserate erstellen und Inserate der eigenen Institution bearbeiten

Schaltet die Unterseite Eigene Objekte frei. Auf der Seite Anbieten können Institutionen angelegt werden. Eigene Institutionen können editiert und gelöscht werden

Globales Adressbuch/Ansprechpartner verwalten

Schaltet die Unterseite Ansprechpartner verwalten frei. Es können alle Ansprechpartner angelegt, editiert und gelöscht werden.

Nutzer in der eigenen Institution editieren

Schaltet die Unterseite Benutzer verwalten frei. Es können nur Nutzer der eigenen Institution angelegt, editiert oder gelöscht werden.

Alle Nutzer editieren

Schaltet die Unterseite Benutzer verwalten frei. Es können alle Nutzer angelegt, editiert oder gelöscht werden.

Eigene Institution editieren

Schaltet die Unterseite Institutionen verwalten frei. Es können nur eigene Institutionen angelegt, editiert oder gelöscht werden.

Alle Institutionen editieren

Schaltet die Unterseite Institutionen verwalten frei. Es können alle Institutionen angelegt, editiert oder gelöscht werden.

Sprachverwaltung (Benutzeroberfläche)

Schaltet die Unterseite Sprachverwaltung frei.

Objekte in der eigenen Institution freigeben

Schaltet die Unterseite Objekte verwalten frei. Es können nur Objekte der eigenen Institution freigeschaltet werden.

Alle Objekte freigeben

Schaltet die Unterseite Objekte verwalten frei. Es können alle Objekte freigeschaltet werden.

Ein Klick auf Speichern sichert die getroffenen Einstellungen, während Abbrechen die Konfiguration und mögliche Änderungen verwirft.

Durch Auswahl der Schaltfläche images/download/attachments/2392634/image2015-9-2_14_53_30.png in der Auflistung der Benutzer wird ein Nutzer nach Bestätigung der Aktion aus dem System unwiderruflich entfernt.

images/download/attachments/2392634/image2015-10-19_12_28_52.png