Institutionen verwalten
Hinweis: Diese Seite steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Ihnen der Administrator oder ein berechtigter Nutzer das Recht Eigene Institution editieren und / oder Alle Institutionen editieren zugewiesen hat.
Wenn Sie das Recht "Eigene Institution editieren" besitzen, wird Ihnen ein Eintrag in der Liste angeboten, sofern Sie einer Benutzergruppe zugeordnet wurden. (Benutzergruppen und Institutionen sind in diesem Zusammenhang synonym zu verwendende Begriffe).
Wenn Ihnen das Recht zur Editierung aller Institution gewährt wurde, erhalten Sie ein Liste aller eingetragenen Institutionen.
Die Liste ist nach "Name" und "Amt" über einen Linksklick auf den Tabellenkopf sortierbar.
Bearbeiten von Institutionen
Über das Bearbeiten-Icon
gelangen Sie in den Editiermodus zur Institution.
Pflichtfelder
Alle Pflichtfelder sind in der Editiermaske mit einem "*" gekennzeichnet.
Untergruppen
Sie können eine Institution als Untergruppe einer anderen Institution festlegen. Benutzer mit dem Recht, Institutionen zu editieren, können damit auch alle untergeordneten Institutionen editieren.
Ansprechpartner
Detail-Informationen zum Ansprechpartner werden durch Auswahl des Ansprechpartners in der Selectbox automatisch ausgefüllt. Die Liste umfasst alle vorhandenen Ansprechpartner (siehe "Globales Adressbuch").
Löschen von Institutionen
Über das Löschen-Icon
kann die Institution gelöscht werden. Bestätigen Sie im folgenden Dialog den Löschprozess oder brechen Sie diesen ab.
Anlegen einer neuen Institution
Hinweis: Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Ihnen der Administrator oder ein berechtigter Nutzer das Recht Alle Institutionen editieren zugewiesen hat.
Über den Button
legen Sie eine neue Institution an. Die hier anzugebenden Informationen erfolgen analog zu denen im Editierprozess.
Beachten Sie hierzu den Abschnitt "Bearbeiten von Institutionen" im oberen Bereich der Seite.
Nach Anlegen der Institution wird diese in der Liste der Institutionen hinzugefügt.